Broschüre_HOH

Drei Schulen – ein Gedanke Unter dem Dach der Lietz-Internate begleiten die Internate Schloss Bieberstein, Schloss Hohenwehrda und das Internatsdorf Haubinda die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zur eigenen Identität und bis zum Abitur. Mit einer Einheit aus Bildung und Erziehung, Tradition und Moderne vermitteln die Internate vor allem eines: Lebenskompetenz. Sie verfügen jeweils über ganz spezifische Bildungsangebote und bieten die Bereiche Grundschule, Haupt- und Realschule sowie Fachoberschule und Gymnasium. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Im Lietz Internatsdorf Haubinda steht die Gemeinsamkeit im Fokus. Gemeinsam lernen, auf dem weitläufigen Gelände arbeiten und Verantwortung Lebenskompetenz an den Lietz-Internaten erwerben übernehmen. Ein besonderes Projekt ist der Schulstaat, eine demokratische Verwaltung von Schülern, Lehrern und Angestellten. Ebenso steht Landwirtschaft im Blickpunkt. Die Schüler arbeiten zusammen im Hühnerstall und der Holzwerkstatt, ernten die selbstgepflanzten Tomaten und bereiten später gemeinsam das Abendessen zu. Auf Schloss Hohenwehrda stehen die individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen und deren Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt der Bemühungen - und das in einem anspruchsvollen, digitalisierten Lernumfeld. Wer sich für Musik, Kunst und Theater interessiert, ist hier auch sehr gut aufgehoben und kann sich vielseitig ausprobieren. Bis zu 15 Prozent der Schüler auf Schloss Hohenwehrda stammen aus dem Ausland und finden hier ein spezielles Integrationsprogramm vor. Ganz gleich, ob „Deutsch als Fremdsprache“ oder die Fahrt nach Schloss Neuschwanstein – kulturelle und persönliche Weiterbildung stehen im Fokus. Das Lietz Internat Schloss Bieberstein bietet mit dem Programm „E-International“ im ersten Halbjahr der Klasse 11 eine Art „Fliegendes Klassenzimmer“ für die Abenteuerlustigen. Schüler, die Lerninhalte aus der Mittelstufe noch vertiefen wollen, können ihr Wissen ausbauen, neue kulturelle, soziale und sportliche Angebote und Herausforderungen kennen lernen oder ihre Sprachkenntnisse durch einen Auslandsaufenthalt erweitern. Der Leistungskurs Wirtschaftswissenschaften bereitet Schüler gezielt auf das Studium der Volks- oder Betriebswirtschaft vor.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==