Broschüre_HOH

Im Team bestehen Schule ist in Hohenwehrda weit mehr als Unterricht. Das Schulleben gestalten, praktische Arbeiten und das Einüben demokratischen Handelns in verschiedenen Ämtern sind an der Tagesordnung. Unsere Gilden (Arbeitsgemeinschaften) und Wahlfächer werden verbindlich belegt, ergänzen praxisorientiert den Stundenplan und arbeiten zielgerichtet auf Ausstellungen, Aufführungen und Präsentationen hin. Die Schülerinnen und Schüler erleben, erspüren und erproben sich in Musik, Theater, Kunst, Handwerk, Sport, sozialen und ökologischen Aktivitäten und in unserem Schülerunternehmen „Hermann‘s Club“. Auf Schloss Hohenwehrda ist soziales Engagement gefragt, nach innen wie nach außen. Praktische Arbeiten in Garten, Küche, Haus und Gelände sorgen für die Mithilfe eines jeden Schülers in diesen Bereichen. Ämter und Patenschaften bewirken soziales Verantwortungsgefühl. Die Schüler erproben sich im Einsatz für andere, auch in der „Jung trifft Alt“-Gilde, bei der die Schüler Senioren im Altenheim betreuen. Der Erlös des „4-Stunden-Lauf-for-Charity“, der jedes Jahr im Herbst stattfindet, geht an karitative Einrichtungen in der Region. Unser besonderes Highlight in den Monaten Mai bis Oktober: das Schwimmen im internatseigenen Pool. Starker Zusammenhalt und individuelle Förderung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==