Jahrbuch_2023-2024_HOH

114 115 Familienfahrt Karle/Anthony Julian Anthony „O weh, Regen! Das fängt ja gut an.“. Ohne eine Ahnung davon, was sie an unserem Zwischenstop, dem Baumwipfel-Pfad im Steigerwald, erwarten wird, waren die Schüler voller Vertrauen...das mit einem Ende des Regens belohnt wurde! In nun angenehmer Temperatur, aber trotzdem ausreichend Licht, waren wir im Nu abenteuerliche mehrere Meter über Waldboden. Das optionale Laufen über bewegliche Holzplatten, oder das gewagte Klettern durch einen Käfig ohne Boden, sorgten bereits für Unterhaltung. Ein Rudel Rehe und ein Rohr durch das man Futter spenden durfte, hielten uns weitere 15 Minuten fest. Der sich windende Turm war dann ein krönender Abschluss, mit toller Aussicht in alle Richtungen, Infotafeln über heimische Vögel und Distanzangaben zu Städten! Weiter ging es mit unserer Fahrt nach Bayreuth in ein 3-Sterne Hotel. Abends hatten wir noch einen ersten Blick in die unglaubich schöne Stadtmitte bei Sonnenuntergang. Dann: Der Besuch des berühmten markgräflichen Opernhauses von Bayreuth! Wir blickten auf einen atemberaubenden Opernsaal, der 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen wurde. Das barocke Hoftheater wurde 1748 gebaut und die ursprüngliche Holzarchitektur ist bis heute erhalten. Musik- und Theateraufführungen finden immer noch statt, wofür uns leider keine Zeit blieb. Danach durften die Schüler die Stadt bei schöner Sonne selbstständig erkundigen! Als nächstes besuchten wir das Kulmbacher Gewürzmuseum. Die ausgiebige Ausstellung von Gewürzen, mittelalterlichen bis altertümlichen Werkzeugen der Schiffahrt, sowie Modellen der Schiffe welche den „spice“ transportierten, waren höchst interessant. Informationstafeln illustrierten auch die Seidenstraße und den Handel in deutschen Städten bis hin zur Moderne. In einer traditionell bayrischen Gastwirtschaft erfreuten wir uns eines leckeren, gemeinsamen Abendessens! Den letzten Morgen gab es wieder Freilauf, dabei machten unsere Schüler einen Skaterpark, ein Schwimmbad und die Wagner’sche Festspielhalle unsicher! Bis zum Schluss war Bayreuth ein Erlebnis, dass unserer Truppe dennoch zu kurz vorkam. Bayreuth ist eine wunderschöne Stadt, und wir waren uns einig, dass man wieder kommen könnte! INTERNAT INTERNAT Familienfahrt Dr. Karle/Anthony vom 18. - 21.09.2023 Schuljahr 2023/2024 Familienfahrt Dr. Karle/Anthony vom 18. - 21.09.2023 Schuljahr 2023/2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==