112 Klassenfahrt 9R und 9G Martin Batzel „Was ist das eigentlich, dieser Philosophenweg? Wollen wir den wirklich laufen? Wie viele Kilometer sind das? Warum denn nur?“ So lauteten die wiederkehrenden Fragen aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler der 9G und 9R vor der Klassenfahrt nach Heidelberg. Auf den Punkt gebracht: „Warum soll man solch einen Weg laufen?“ „Na, weil er da ist.“ Mit bekannten Philosophen und ihren Spuren in Heidelberg hat der Weg wenig bis nichts zu tun. Student und Philosoph waren einst Synonyme, vor dem Fachstudium stand die Beschäftigung mit den sieben freien Künsten, der Philosophie. So galt der Weg (für Studenten) als netter Ort für romantische Spaziergänge mit einem ansprechenden Streckenprofil: steiler Anstieg, aber dann entspannt im Schatten der Bäume immer weiter über den am Neckarufer gelegenen Prachtbauten bis hin zum Schlangenpfad. Hat nichts mit dem Getier zu tun, er windet sich halt hinunter zur Alten Brücke, dem Zugang zur Altstadt. Temperaturen von mehr als 30 Grad sorgten aber dafür, dass der Philosophenweg auf der Bucket-Liste bleibt. Dafür war es einfach zu heiß. Ersatz war eine Wanderung entlang der Neckarwiesen mit der Möglichkeit der Abkühlung unter Rasensprengern und anderen Wasserquellen. So waren es vielleicht zwei, drei Kilometer SCHULE Klassenfahrt Klasse 9R und 9G vom 10. - 14.07.2023 Schuljahr 2022/2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==