Jahrbuch_HOH_2022-2023

120 Walkaway vom 17. - 19. Juli 2023 Holger Zimbelius Aufbau des Basislagers am Dienstag, Ende mit einer 24-stündigen Einzelphase, ganz allein und ohne Nahrung. Enthaltsamkeit von all den „schönen kleinen Alltagsdingen“ steht auf dem Programm von „Walkaway“. Es geht um Abgeschiedenheit. Da kann es auch vorkommen, dass ein Teilnehmer sich so tief in die Abgeschiedenheit begibt, dass ein mehrere hundert Meter langes Seil zur Sicherheit eine Verbindung zur anderen Welt bietet. In den letzten 15 Jahren ist klar geworden, was dieses Ritual sein kann und was nicht. Es kann niemals ein vollständiges Initiationsritual sein. Die uns zur Verfügung stehende Zeit ist zu knapp. Zudem erfordern solche Rituale, die einst in dieser Region existierten, eine eng verbundene Gemeinschaft, die in alten Traditionen verwurzelt ist und die wir hier nicht nachahmen können. Es handelt sich auch nicht um eine sportliche „Waldausflugsaktivität“ oder „Survival-Training“. Diese Programme haben ihren eigenen Wert, aber sie werden nicht in diesem Kontext durchgeführt. Was hat sich kristallisiert? Die Erkenntnis, dass Jugendliche sehr daran interessiert sind, sich selbst (ohne Bewertung) zu beobachten, sich selbst zu erkennen. Das Beobachten und das Erkennen von sich selbst sind die SCHULE Walkaway vom 17. - 19.07.2023 Schuljahr 2022/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==