Jahrbuch_HOH_2022-2023

159 durch feste Beträge pro Runde Läufer zusätzlich zu Leistung und Einsatz zu motivieren. So kam die hohe Summe von 12 000 Euro zusammen. Mit dem Geld unterstützt Schloss Hohenwehrda die beiden Organisationen „Grüne Damen“ des Klinikums Bad Hersfeld und das Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ in Hünfeld. Die ehrenamtlichen Kräfte der „Kleinen Helden“ begleiten kranke Kinder und Jugendliche, deren Geschwister, Eltern und Menschen, die in Beziehung zu ihnen stehen. Die Betroffenen werden in ihrem Zuhause oder auch in Krankenhäusern durch qualifizierte, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer betreut. Die „Grünen Damen“ kümmern sich ehrenamtlich um Patienten im Klinikum Bad Hersfeld, geben in Gesprächen Hoffnung, hören zu, versuchen mit ihrem Engagement auch Angst zu nehmen. Jörg Müller: „Es ist uns ein großes Anliegen und eine große Freude, mit unserem Engagement caritative Einrichtungen in der Region zu unterstützen.“ Zu den Ergebnissen: Bei den Jungen gab es 24 Läufer, die mehr als 100 Runden und damit jeweils mehr als 20 Kilometer liefen. Neun Athleten kamen auf mehr als 30 Kilometer (150 Runden). Der Tagessieger, Samuel Rogowski, brachte es auf 227 Runden über die Distanz von 45,4 Kilometern und lief damit gut drei Kilometer mehr als bei einem Marathon. Beste Läuferin war Benthe Fahrenkrog mit 30 Kilometern. INTERNAT Wettbewerbe: 4-Stunden-Lauf for Charity am 15.10.2022 Schuljahr 2022/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==