194 Fechten Peter Eifler Zur Fechtgilde stießen in diesem Schuljahr mit Luan und Finn wieder zwei neue Schüler hinzu, die mit viel Spaß und Eifer aber auch mit der erforderlichen Disziplin und Geduld im Fechtunterricht dabei waren. Ihnen wurden die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse des Fechtsports vermittelt. Sie lernten die wichtigsten Schrittfolgen und wurden mit der Hieb- und Stoßtechnik des Säbelfechtens vertraut gemacht. Die Teilnehmer, die schon länger der Gilde angehören bzw. schon vor ihrem Internatsaufenthalt gefochten haben, vertieften ihre Grundkenntnisse und führten modifizierte und wettkampfnahe Gefechte im Unterricht durch. Dabei wurde wieder einmal mehr als deutlich, dass jeder Einzelne je nach Temperament individuelle fechterische Verhaltensweisen entwickelt. Der eine ist grundsätzlich angriffslustig und ein wiederum anderer Charakter ficht eher passiv und verhalten, vertraut seinem Abwehrverhalten und wartet den gegnerischen Angriff ab. Jedes Gefecht verläuft anders, und man muss sich taktisch auf jeden Gegner neu einstellen. Die Dynamik der Bewegungen fordert von den Fechtern ein hohes Maß an athletischen Qualitäten und Fitness, um die Angriffs- und Verteidigungsaktionen im Zweikampf schnell und korrekt auszuführen und sich auf Fechtbahn sicher bewegen zu können. Der Spaß am Fechten entsteht durch die vielen Möglichkeiten, mit denen Treffer erzielt werden können. INTERNAT Gilden Sport Schuljahr 2022/2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==