Jahrbuch_HOH_2022-2023

19 NEUIGKEITEN Das Schüler-, Lehrer- und Eltern-Portal HoToo Schuljahr 2022/2023 Wahl von Gilden und Wahlfächern mit HoToo Martin Batzel Digital total, oder: Wer braucht noch Zettel und Kugelschreiber? Die Wahl von Gilden und Wahlfächern fand dieses Schuljahr erstmals online statt. Man war gespannt, Schüler wie Lehrer, ob es funktioniert. „HoToo”, Hohenwehrda-Tool, heißt das digitale Instrument, mit welchem die Variante mit Zetteln, Stiften, Kreuzen, Kreisen und Papier als Anachronismus verabschiedet wurde. „HoToo”, konzipiert von Informatiklehrer Alexander Kierzek, ermöglicht eine digitale Einwahl und den Schülern die Option, vorab Kerninhalte und weitere Informationen abzurufen. Die Technik ersetzt die persönliche Vorstellung aber nicht, so dass Inhalte und Ziele der Gilden und Wahlfächer durch deren Leiter ebenfalls physisch in einer Schulkapelle präsentiert werden. Der Zeigefinger zuckt, der Blick geht nach vorne, der Countdown läuft: Noch fünf Minuten bis zum Start, dann werden die Gilden und Wahlfächer online gewählt. Jolina weiß schon genau, was sie belegen will. Ein wenig nervös ist sie schon, gilt doch das Motto: First come, first served. Am Ende klappt es, sie belegt Tennis, Fußball als sogenannte „Clubgilde“ und Hapkido. Ihre Wünsche werden erfüllt. Tennis und Hapkido als Pflichtprogramm, Fußball als „Club-Angebot“. Das bedeutet, sie kann erscheinen, muss aber nicht. Ein zusätzliches, freiwilliges Angebot also, bei dem die Neigung und Interessen beachtet werden, aber der Druck nicht zu groß wird. Schließlich ist sie in der Abschlussklasse 10 R1 – und lernen muss sie ja auch noch. Das Schul-Portal „Hotoo“ hat sich in kürzester Zeit bewährt und überzeugt; es wird im laufenden Prozess verbessert, ergänzt, Wünsche und Anregungen werden eingearbeitet. Die Zeiten von ungezählten Blättern Papier, der Suche nach Stiften, um die Gilden anzukreuzen und mühsamer Auswertung per Hand sind vorbei. fertig. Über diesen können die Eltern nun noch besser am Alltag ihrer Liebsten teilhaben. Mittlerweile sind dann im Laufe des Schuljahres noch folgende Funktionen hinzugekommen: Stundenplan, Vertretungsplan, Ernährungsberatung, Feedbackmodell, Nachrichten, tägliches Schachrätsel und eine Hilfe. In Zukunft soll HoToo mit unserem neuen digitalen Klassen- und Notenbuch Hand in Hand arbeiten und dieses unterstützen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==