Jahrbuch_HOH_2022-2023

Gilden Sonstige Schuljahr 2022/2023 215 INTERNAT Schach Carsten Hühn Ein Treffpunkt für Schachbegeisterte Dienstags und freitags treffen sich alle Schachbegeisterten in der Lietzlounge in Hohenwehrda. Es werden fleißig die Bretter aufgebaut und die Figuren an ihren richtigen Platz zurechtgerückt. „Weiß beginnt, Schwarz gewinnt“ hört man oft, wenn die Partien losgehen. Dies ist nicht immer der Fall. Viel mehr versucht man mit Humor an die ganze Sache heranzugehen. Es soll auch ein bisschen Spaß bei der Sache dabei sein. Wenn dann die ersten Schachpartien laufen, wird es ruhiger und die Teilnehmer sind konzentriert bei der Sache. Eine gute Strategie muss her, um seinen Gegner zu besiegen. So herrscht dann eine Atmosphäre von Spannung und Konzentration. Natürlich gibt es auch unterschiedliche Leistungsstärken unter den Teilnehmern. So wird nicht selten der Nachbar nach einem guten Zug gefragt, damit nicht zu schnell ein Schachmatt droht. Der Austausch untereinander ist gewollt, denn der Lerneffekt ist hoch. Durch diese wöchentlichen Treffen wird das strategische Denken gefördert und durch den Austausch untereinander die Gemeinschaft. Es freut mich, dass die Schachgilde mittlerweile eine so große Beliebtheit bei den Kindern hat, dass wir mit der Unterstützung von Herrn Göpfert freitags eine zweiten Spieltermin einrichten konnten. Die Schachgilde ist mittlerweile ein Ort, wo Schachbegeisterte Jugendliche zusammenkommen, fair miteinander umgehen, ihre Konzentration stärken und auch ein bisschen Spaß an der ganzen Sache haben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==