Familienabende Schuljahr 2022/2023 219 INTERNAT Vom Parkhaus zum Kunstverein Jens Terlinden Da waren sich Herr Karle, Herr Krone und Herr Müller (Nennung nach alphabetischer Reihenfolge) einig, dass es sehr kahl in den Fluren der Familien Karle/Krone aussah. Klar, der erste Gedanke war Schülerarbeiten in Rahmen aufzuhängen. Doch schnell kamen den erfahrenen Pädagogen Zweifel auf, ob es sinnvoll ist, ein von der Wand abstehendes Objekt, bestehend aus Holz und Glas, in einen langen Flur zu hängen, in dem sich vor der Bettgehzeit etwa 15 Pubertiere in einer Arena wähnen. Ein klares Nein für diese Herangehensweise. Also mussten die Motive direkt auf die Wand gemalt werden, um sich unnötige Notarztfahrten zu ersparen. Doch der Spaß war die eigentliche Motivation, das Verewigen an einer Wand mit den anderen, eine Momentaufnahme, die sich erweitern wird, man aber nach Jahren, bei einem Besuch, noch immer sein Alter Ego von damals betrachten kann. Den Basketballer, Denker, Sprayer oder demjenigen, dem ein Glaskolben um die Ohren fliegt. Kommen Sie doch mal vorbei, im Kunstverein Parkhaus.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==