Jahrbuch_HOH_2022-2023

224 Familienkapelle am 15.03.2023: Familie Krone Sebastian Krone Der Idee, als Familie eine Kapelle zu gestalten, stand die Gruppe zunächst einmal recht aufgeschlossen gegenüber, doch das änderte sich, als ihnen klar wurde, dass es nicht darum gehen würde, einen bunten Abend zu gestalten, sondern dass es die Aufgabe sein würde, eine Präsentation zu halten. Dementsprechend zäh verlief auch die Themensuche. Ideen wurden vorgebracht, aber schnell wieder als zu zäh, zu ausgelutscht oder unangemessen verworfen. Am Ende einigte sich die Gruppe darauf, sich mit unseren Ursprüngen und dem Gründer unserer Schule, Hermann Lietz, zu beschäftigen. Wer war dieser Mann? Was wollte er mit der Gründung der Hermann-Lietz-Schulen erreichen, was ist von seinen Ideen umgesetzt worden und was ist heute noch davon übriggeblieben? Dafür informierte sich Samuel über die Kindheit und Jugend von Hermann Lietz, Elias übernahm die Studienzeit bis zur Gründung des ersten Internats, über das dann Joschua berichtete. Luca hat die damalige Schulordnung mit der heutigen verglichen und Paul erzählte ein paar bekannte Anekdoten aus Lietz‘ Leben und berichtete über die, nicht nur für die damalige Zeit, vielen Reisen, die Lietz mit seinen Schülern unternahm. Maxi fasste die Ideen der lietzschen Pädagogik und das, was davongeblieben ist, zusammen, und am Ende gab Moritz einen Ausblick in eine mögliche Zukunft der Lietz- Internate. INTERNAT Familienkapellen Schuljahr 2022/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==