232 Familienkapelle am 19.07.2023: Familie Brannasch Eugen Brannasch Es war vor einem halben Jahr eine echte Herausforderung, ein Thema zu finden, welches die Interessen, oder Motivation zur Entwicklung eines Themas wecken konnte. Zugegeben, wie sollen 7 Jungs aus 3 Schuljahren im Alter von 13 bis 17 Jahren ein Thema gemeinsam anpacken? Dann ereilte uns der „Schrecken des Jahrs“, das Angstthema der Lehrer und die Neugier der Jungs. Chat-GTP, ein Gespenst, für das sogar millionenreiche Schauspieler und Filmschaffende in Hollywood auf die Straßen gehen und streiken. Wir haben uns langsam an das Thema „Sucht“ herangewagt und die eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Jugendlichen erkundet. Dabei entwickelten die Jungs selbständig eine Auswahl von speziellen Suchtbereichen, wie das Rauchen, Heroin, Kokain, Gras und die Spielesucht. Und dann begann das Experiment „ChatGPT“. Wir ließen das Programm mit wenigen Schlagwörtern und Vorgaben einen Vortrag von 3 Minuten je Themenbereich erstellen. Im Verlauf unseres Präsentationstrainings stellten wir fest, dass die Texte sehr verständlich und schlüssig erstellt wurden. Der Inhalt war komplett real und die Sprachgestaltung und Textformulierungen sehr einfach aber sehr schlüssig. Wir entschlossen uns letztlich, diese Texte vorzutragen und am Ende auch darauf hinzuweisen, dass nicht wir als Familie, sondern Chat-GPT mit Unterstützung künstlerischer Intelligenz den Stoff zur Präsentation lieferte. Ein Vorgehen, an das wir uns alle in den kommenden Jahren gewöhnen werden. Durch die Sprach- und Präsentationstrainings haben die Jungs immer besseren Bezug zu den Inhalten gefunden. Das Interesse war letztlich viel größer als bei einer alltäglichen Übungsaufgabe. Auffällig war letztlich, dass es im Saal so leise wie selten war. Unser Thema fand Interesse und sehr viel Aufmerksamkeit, was 3 Tage vor Schuljahresende, Ferienerwartungen und nach einem langen Projekttag nicht zu erwarten war. Vielen Dank den Vortragenden und den Zuhörern gleichermaßen. INTERNAT Familienkapellen Schuljahr 2022/2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==