Jahrbuch_HOH_2022-2023

246 Kapelle: Vorstellung E-International und FOS Sozialwesen am 01.03.2023 Jörg Müller Wir nutzten den Kapellenabend am 1. März, um inbesondere unsere Zehntklässer über Schloss Biebersteins E-International und unsere eigene Fachoberschule Sozialwesen zu informieren. Mit der E-International sind Schülerinnen und Schüler in der Einführungsphase (Klasse 11 G9) in Begleitung eines Coaches das erste Schulhalbjahr im Ausland weltweit unterwegs. Sie haben die einzigartige Möglichkeit, erlebnisorientiertes und praxisbezogenes Lernen im Sinne der Lietz-Pädagogik mit dem Erlernen des Unterrichtsstoffes nach hessischem Lehrplan zu kombinieren. Medienkompetenz und Selbständigkeit stehen dabei im Fokus des Konzeptes. Die Zielländer werden so ausgesucht, dass die Gegebenheiten vor Ort (Geschichte, Kunst, Wirtschaft, Religion, Umwelt) möglichst gut zu den Unterrichtsfächern passen. Unsere Fachoberschule Sozialwesen bietet eine attraktive Alternative zur allgemeinen Hochschulreife. Eine Zeitersparnis von einem Jahr, 800 Stunden Praktikum und ein Fachabitur, das zum Studium aller Fachrichtungen berechtigt kann insbesondere für die Schüler interessant sein, denen die hohen akademischen Anforderungen in der gymnasialen Oberstufe Sorge bereiten. INTERNAT Veranstaltungen Schuljahr 2022/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==