Unternehmungen Schuljahr 2022/2023 283 INTERNAT Wochenendunternehmung: Exkursion Point Alpha am 03.10.2022 Sebastian Krone Anlässlich des Tags der deutschen Einheit besuchte eine kleine Schülergruppe die Gedenkstätte Point Alpha, einen authentischen Schauplatz des Kalten Krieges und ein einmaliges Zeugnis von vier Jahrzehnten Zeitgeschichte. Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt bis zum Jahr 1990 gegenüber. Der ehemalige „Observation Post Alpha“ war einer der wichtigsten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa und einer der heißesten Punkte im Kalten Krieg. Denn genau hier, am sogenannten „Fulda Gap“ würde nach den Erwartungen der NATO-Strategen der dritte Weltkrieg beginnen. Bei einem Rundgang durch die erhalten gebliebene Grenzbefestigungsanlage mit kleineren Bunkern und einem Teil des ehemaligen Grenzzaunes konnten sich die Schüler, die DaF-Gruppe von Eugen Branasch und einige interessierte Schüler in Begleitung von Sebastian Krone, über die, in unmittelbarer Nähe zum Internat gelegene, ehemalige deutsch-deutsche Grenze informieren. Der anschließende Besuch des eigentlichen US-Camps bot außer einer schönen Aussicht auf die Hügel des hessischen Kegelspiels vom ehemaligen Wachtturm der Anlage und einige Militärfahrzeugen aus der Ära des kalten Krieges (darunter auch Panzer und kleinere Fahrzeuge), die beiden Dauerausstellungen „Kalter Krieg“ und „Everyday Life“ in den Baracken des US-Camps, die den deutsch-amerikanischen Alltag vor dem Hintergrund des Kalten Krieges dokumentieren.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==