28 Hermann‘s Club: Der neue Treffpunkt auf Schloss Hohenwehrda Martin Batzel „Dem Hermann sein Club“ Am Anfang steht die Frage: „Bieberstein hat seinen Shop, Haubinda die Scheune. Und was haben wir?“ Joshua, Schüler der Klasse 10 G, sowie die beiden Internatssprecher Adrian (FOS 12) und Jolina (10 R1), haben eine Idee, vielleicht sogar eine Vision; aber frei nach Helmut Schmidt können Ärzte ihnen nicht helfen. Sie beginnen mit der Suche nach einem geeigneten Raum, finden erst keinen, suchen weiter, finden weiter keinen und dann den Mut, das Unmögliche zu versuchen. Sie sprechen Yesid Lizarazo an. Er wohnt mit seiner Familie im Schloss, wäre unmittelbar betroffen. Der neue Club soll in den Keller des Schlosses, dort in den ehemaligen Familienraum. Einen Soundcheck später mit der „dicksten Musikbox, die wir auf Hohenwehrda finden konnten und Herr Lizarazo hat „Ja“ gesagt“. Den Namen der Location gibt’s auch schon. Es ist Joshuas Idee: „Hermann’s Club“. Ist ein Anglizismus, dann passt auch der Apostroph. Weniger feinfühlige Geister werden sich auf „dem Hermann sein Club“ verständigen. Egal, es geht um das Ergebnis. Nach Namensfindung und akustischem Belastungstest startet Phase 2 a des Projekts. Aufräumen, aufwändige Demontage einer „sehr, sehr alten, sehr schweren grünen Tafel“ (Adrian), Ausräumen der „sehr, sehr alten SchulmöNEUIGKEITEN Hermann‘s Club: Der neue Treffpunkt auf Schloss Hohenwehrda Schuljahr 2022/2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==