Jahrbuch_HOH_2022-2023

Unternehmungen Schuljahr 2022/2023 301 INTERNAT unterhalten oder Basketball gespielt. Die Ecole hatte so viele internationale Schüler, dass wir nur Englisch mit ihnen sprechen konnten, aber nach ein paar Gesprächen war das kein Problem. Es war super interessant, die Schüler kennenzulernen, da durch den bunten Kulturmix jeder auf seine Weise anders war. Die Schüler aus Südamerika haben am Abend Musik angemacht und einfach ein bisschen getanzt. Das war eine sehr schöne Erfahrung, da man so etwas in Deutschland nicht kennt. In der Nacht wurden wir mit den Gruselgeschichten der Region unterhalten. Am nächsten Tag standen die Ausarbeitung und Diskussion der Themen auf dem Programm. Die Ecole hatte am Freitag ihren Skitag, das ist die Feier zum Ende der Skisaison. Wir konnten beim Warm-up mitmachen und es hat super viel Spaß gemacht. Am Abend haben wir erst alle „Kick the Can“ gespielt, ein traditionsreiches Spiel der Ecole. Es gibt Fänger und Sucher; die Sucher haben hier die Aufgabe, die gestapelten Dosen in der Mitte des Campus umzutreten, ohne gefangen zu werden. Später gab es eine Party im Stöckli, das ist die Disco der Ecole. Wir haben uns alle gefragt, wie der Ablauf sein wird, da Alkohol auf der Ecole verboten ist. Aber wir wurden mit einer super Party überrascht. Ein Schüler war DJ und hat Musik aufgelegt. Hier waren wir vor allem von den Engländern beeindruckt, die uns eine ganz andere Art von Party gezeigt haben. Obwohl alles um 19.30 Uhr angefangen hat, war schon 90 Minuten später Schluss. Trotzdem waren alle erschöpft und hätten das Feiern nicht länger durchgehalten. Am letzten Tag haben wir unsere Ergebnisse nochmals zusammengefasst und gegenseitig vorgestellt. Es ging von Medienkonsum bis hin zum Umgang mit Alkohol. Wir sind als Gruppe zusammengewachsen und fanden es sehr schade, schon wieder Abschied nehmen zu müssen. Aber wir waren uns alle einig, dass wir uns noch einmal gegenseitig besuchen werden, um uns unsere Internate zeigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==