Jahrbuch_HOH_2022-2023

Unternehmungen Schuljahr 2022/2023 303 INTERNAT Wochenendaktivität: Ausflug zum Bachhaus in Eisenach am 19.03.2022 Eugen Brannasch Vier Buchstaben B – A – C – H kennt man nahezu in der ganzen Welt. Und so geht es auch unseren internationalen Schülerinnen und Schülern. Johann Sebastian Bach und noch viel mehr seine Musik lieben und kennen sie sehr gut.Ob als Musikerinnen auf ihren Violinen oder als Genießer auf ihren Kopfhörern, Bach inspiriert immer wieder neue Generationen. Und so war es für unsere internationalen Schülerinnen und Schüler, Frau Nguyen aber auch für Lilli und Herrn Brannasch ein sehr erholsamer und inspirierender Nachmittag im Bach-Haus in Eisenach, der mit einem kleinen Konzert auf historischen Instrumenten begann. Herr Brannasch betätigte sich vor Publikum selbst an einer Orgel… … … und sorgte mit dem Treten des Blasebalgs für ausreichend Luft in den Orgelpfeifen einer kleinen historischen Hausorgel. Wir begaben uns im Anschluss in die Wohnräume der Familie Bach, in denen Johann Sebastian am 31. März 1685 geboren wurde. In sehr unterschiedlich gestalteten Räumen konnten wir außerdem die verschiedensten Kostproben von Bachs Kompositionen hören. Im dritten Teil des Museums gab es darüber hinaus sehr entspannende Sitzmöglichkeiten, um im wahrsten Sinne des Wortes die Seele mal baumeln zu lassen und sich auf die wunderbaren Klänge einzulassen. Am Ende unseres Besuches trugen wir uns auf Bitten der Museumsmitarbeiterinnen in das Gästebuch in den fünf Sprachen unserer internationalen Schülerinnen und Schüler ein. Die Ohrwürmer wie Toccata & Fuge d-Moll, das „jauchzet frohlocket“ aus dem Weihnachtsoratorium oder eine andere bekannte Melodie haben wir jeder für sich mit auf Schloss Hohenwehrda zurückgenommen. Die Erinnerung an den Besuch im Bach-Haus Eisenach wird bleiben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==