Jahrbuch_HOH_2022-2023

308 Ausflug am Heimfahrwochenende am 06.05.2023 Manja Eichhorn „Groß wie ein Elefant“, „aus einer Mücke einen Elefanten machen“ oder gar „wie ein Elefant im Porzellanladen“ …… In vielen Sprichwörtern und dergleichen begegnet uns dieses Tier in der deutschen Sprache. Diese enormen Geschöpfe erwecken in uns sowohl Ehrfurcht als auch Faszination. Ihre Stoßzähne bestehen aus einem einzigartigen Material, das den Menschen zum brutalen Mörder werden lässt, um in seinen Besitz zu gelangen. Als Gottheit Ganesha in Indien verehrt, huldigen ihm Menschen in Tempeln. Gleichzeitig ist es wiederum der Mensch, der weniger ehrfürchtig diese sanften Riesen unterwarf und für seine Zwecke benutzte, wie beispielsweise zu schwerer Arbeit oder als Lastentier. Sogar in den Krieg zog man mit ihm, wie seinerzeit Hannibal, der zu Ruhm gelangte, als er mit seinen Kriegselefanten die Alpen überquerte. Noch bis September dieses Jahr kann man die vielfältige und sehr informative Sonderausstellung im Kasseler Ottoneum besuchen. Für die internationalen Schüler in Hohenwehrda war es ein Programmpunkt am letzten Heimreisewochenende. Viel Interessantes, auch manchmal Überraschendes haben wir erfahren. Der Grabstein, der das Ende dieser außergewöhnlichen Spezies für das Jahr 2080 ankündigte, machte wehmütig. INTERNAT Unternehmungen Schuljahr 2022/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==