Rhododendron-Fest am 21.07.2023 Schuljahr 2022/2023 FESTE 342 Ansprache der Jahrgangsbesten Eva Bahriger/Kiyu Schüffler Herzlich willkommen an unsere Lehrer, Schüler, begleitenden Personen, die Gäste, und natürlich besonders an alle Schüler, die heute hier gemeinsam mit uns ihren Abschluss feiern. Als die besten Schüler des Jahrgangs wurden wir ausgewählt, die diesjährige Abschlussrede zu planen und zu halten. Schöne Grüße und schönen Dank an Herrn Müller, dass er dafür die beiden Schülerinnen mit Sozialphobie ausgesucht hat. Letztes Jahr gab es für die besten Schüler einen Amazon-Gutschein, aber wir finden unser Geschenk natürlich trotzdem super! Genug von uns, die Lehrer könnten auch mal ein Feedback gebrauchen. Glücklicherweise – oder vielleicht leider (?) haben wir nicht für das gesamte Lehrerkollegium Zeit. Wir wollen unsere Rede auch nicht in die Länge ziehen. Wir sind sicher, der eine oder andere schaut schon auf die Uhr. Jeder weiß, man fängt immer mit dem an, der am meisten auffällt. Gratulation an Herrn Batzel, das haben Sie auf jeden Fall geschafft. Herr Batzel ist eben eine Art Mensch, der sein Herz auf der Zunge trägt. Obwohl er manchmal unüberlegte Sprüche reißt – nett gemeinter Tipp von uns: Erst denken, dann reden – ist er doch eigentlich ein Lieber; fast wie ein Braunbär, sieht er gefährlich aus, kann es auch sein, ist aber doch nur ein großer Teddybär. Im Büro im Wehrdahaus sitzt neben dem Braunbär unser Bienenkönig. Herr Zimbelius, zeigen Sie uns doch gerne nochmal Ihren Honigtanz. Dieser wird sicher noch später Verwendung finden, wenn die Mambo Kingx spielen. Apropos Mambo Kingx, eine Sache verstehen wir nicht. Herrn Fromms Lieblingswort ist offensichtlich Grufti, so oft, wie ich das dieses Jahr gehört habe. Grufti. Da stellt sich mir die Frage, warum die Mambo Kingx Mambo Kingx und nicht Grufti Kingx heißen. Die Grufti Kingx wären sicherlich auch bei Herrn Göpferts Hochzeit willkommen. Und Ihnen, lieber Herr Göpfert, wünschen wir für Ihre Hochzeit im August weiterhin dauerhafte Tiefenentspannung, auch wenn wir uns wundern, wie das 365 Tage im Jahr durchgehend möglich ist. Auch Herrn Kierzek wollen wir nicht vergessen, schließlich hat er als unser IT-King für Schloss Hohenwehrda, besonders für Hotoo, das Hohenwehrda Tool, sowohl tags, als auch nachts geschuftet. Herr Kierzek, wir haben einen Tipp für Sie, tatsächlich auch in Binärcode, damit Sie es verstehen. Für alle anderen: Das heißt Work-Life-Balance. Herr Kierzek, genehmigen Sie sich ruhig mal ne Auszeit. Zuletzt dürfen wir natürlich unsere Familienmutter Frau Arndt nicht vergessen. Kiyu und ich sind uns einig über Frau Arndt, auch wenn sie manchmal ihre Witze reißt, lieben wir sie trotzdem. Sie steht zwar nicht gerne im Rampenlicht, ein typischer Hufflepuff halt (schlagt es nach bei Harry Potter – Hufflepuffs sind treu, gerecht, loyal und geduldig!). Trotzdem wollen wir uns heute vor allem bei Ihnen, liebe Frau Arndt,
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==