Jahrbuch_HOH_2022-2023

Berufspraktikum der Klassen 8 und 9 Schuljahr 2022/2023 49 SCHULE Vielleicht vor der bunten Wand mit internationalen Nummernschildern. Die sind markanter als ein biederes „MTK 08-15“: „Lagos, Centre of Excellence, CA 902-JJJ“ stammt aus Nigeria; „Illinois AM 3128“ wirbt für den USBundesstaat als „Land of Lincoln“, dem ersten republikanischen US-Präsidenten; auch der erste, der bei einem Attentat getötet wird. So hat da jedes Nummernschild seine Geschichte, die meisten stammen von Importfahrzeugen. Freundlicher ist da schon „749 NKD“ aus South Carolina. In der Mitte steht eine Palme, oben „Smiling Faces. Beautiful Places“ (Claires Favorit). Die bunten Werbeträger regen die Phantasie an. „KS“ für Kassel, „47-11“, Rest unbekannt. In der Mitte der Herkules, oben die Umrisse des Edersees. Na, wäre das etwas? Aber es geht auch einfach. „4PKK349“. Sonst steht nur California drauf. Das genügt. Maxi aus der 9G arbeitet die zwei Wochen in einer Anwaltskanzlei. Ohne Diskretion und Datenschutz geht da nichts. Fotos in den Kanzleiräumen? Keine Chance. Zu zwei Terminen erscheint er mit bei Gericht. Es geht um Nebenkosten, die Rückzahlung, Geldnot. Die Emotionen kochen hoch, laut wird’s. „Erst die Klägerin, dann ein Anwalt.“ Der Streit geht weiter, es wird dauern. Maxi wird das Ende nicht erleben. Die dritte Woche, eigentlich Faschingsferien, verbringt er als Praktikant in einem Restaurant. Dafür gibt es zwei Gründe: „Ich hatte schon zugesagt, als das OK vom Anwalt kam; da fühlte ich mich verpflichtet. Außerdem interessiert es mich.“ Damit kommt Maxi in den vergangenen zwei Jahren zu drei Praktika: Fahrradmechaniker; Rechtsanwalt; Gastronomie. Ein breites Spektrum wird abgedeckt, das ist ein Ziel der zwei Wochen ohne Schule, aber mit vielen Einblicken in die Arbeits- und Berufswelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==