Jahrbuch_HOH_2022-2023

66 Interview mit dem Gründer der Landerziehungsheime Hermann Lietz ChatGPT ChatGPT: Herr Lietz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um mit uns zu sprechen. Könnten Sie uns bitte erzählen, wie es zur Gründung Ihrer ersten Internatsschule kam? Hermann Lietz: Natürlich. Gerne erzähle ich Ihnen von der Pulvermühle. Die Pulvermühle in der Nähe von Blankenburg im Harz war das erste Landerziehungsheim, das ich 1904 gründete. Wie auch bei meine anderen Schulen später legte ich großen Wert auf eine naturnahe Erziehung und eine starke Bindung zwischen Schülern und Lehrern. In der Pulvermühle sollten Schüler aus verschiedenen sozialen Schichten zusammen leben und lernen. Die Schüler wurden in kleinen Gruppen unterrichtet und hatten viel Zeit für praktische Arbeiten und Outdoor-Aktivitäten. Die Schüler sollten hier nicht nur eine gute akademische Ausbildung erhalten, sondern auch lernen, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Die Pulvermühle war sehr erfolgreich und inspirierte mich, zahlreiche weitere Landerziehungsheime in Deutschland zu gründen. ChatGPT: Was waren die prägenden Merkmale Ihrer pädagogischen Überzeugung? Hermann Lietz: Ich glaubte, dass eine gute Bildung auf einer starken Beziehung zwischen Schülern und Lehrern basieren sollte, und dass die Schüler in einer natürlichen Umgebung lernen sollten, die die Entwicklung ihrer Persönlichkeit fördert. Ich war auch der Meinung, dass Schüler ihre Fähigkeiten durch praktische Erfahrungen erwerben sollten, und dass eine gute Bildung nicht nur auf akademischen Leistungen basieren sollte, sondern auch auf moralischen und charakterlichen Werten. ChatGPT: Warum liegen alle Landerziehungsheime fern der Großstädte? Hermann Lietz: Ich war der Überzeugung, dass eine natürliche Umgebung, die Freiheit und die Schönheit der Natur dazu beitragen, die Persönlichkeit der Schüler zu entwickeln und sie zu unabhängigen, verantwortungsvollen Erwachsenen zu machen. Das Landleben bietet den Schülern auch die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erwerben und zu lernen, wie man in einer Gemeinschaft lebt. ChatGPT: Was sind die wichtigsten Ziele einer Lietzschen Erziehung? Hermann Lietz: Die wichtigsten Ziele meiner Erziehung waren, dass Schüler zu unabhängigen, verantwortungsvollen und charakterlich gefestigten Erwachsenen heranwachsen, die in der Lage sind, ihr Leben erfolgreich zu gestalten und sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Ich wollte auch, dass sie eine breite Bildung haben und ihre Fähigkeiten durch praktische Erfahrungen erwerben. SCHULE ChatGPT-Interview mit dem Gründer der Landerziehungsheime Hermann Lietz Schuljahr 2022/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==