Jahrbuch_HOH_2022-2023

90 SCHULE Projektwoche vom 17. - 20.07.2023 Schuljahr 2022/2023 Projektwoche vom 17. - 20.07.2023 Martin Batzel „Jung trifft Alt“ „Los, Jürgen, schieß ein Tor!“ Laurenz‘ Aufforderung war deutlich. „Komm‘, Jürgen, noch einmal, rein damit.“ Jürgen holte im Sitzen mit dem Schussbein aus, traf, jubelte wie ein Profi, mit dem Zeigefinger auf die imaginäre Rückennummer deutend, unterstützt und gefeiert von Schülerinnen und Schülern des Lietz-Internats Schloss Hohenwehrda. Jürgen, Mitglied einer Wohngruppe im Seniorenheim Mediana in Hünfeld, ist mobil, kann sich eigenständig oder mit Unterstützung von Gehhilfen bewegen. Dies war eine der Voraussetzungen für die Teilnahme von 30 bis 40 Senioren am Projekt „Senioren in Bewegung“, oder, etwas peppiger formuliert: „Let’s move together: Jung trifft Alt“. Unterteilt waren die Tage in drei Blöcke: Planen und Durchführen einer Freizeitaktivität im Seniorenheim; Erfahrungsaustausch in Hohenwehrda; Erprobung eigener gruppendynamischer Spiele, die nur mit Willenskraft, Teamgeist und Leistungsbereitschaft zu absolvieren sind. Diese Erfahrungen wurden mitgenommen ins Seniorenheim. Die Aufgabe: Der Ball muss ins Eckige, die Spieler sitzen im Halbkreis um das Tor, junge Menschen und Senioren gemischt. Nach einer Viertelstunde sind die Berührungsängste weg, der Rest ist reiner Spaß. So empfindet es auch Isadora: „Es war ein tolles Erlebnis. Es war sehr schön zu spüren, wie viel Freude die Senioren hatten. Und wir auch.“ Aber auch Jürgen, der Torschütze, zielte ungenau; nicht tragisch, er traf trotzdem. Laurenz verschob das Tor dann halt um einige Zentimeter nach links oder rechts, dann passte es.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==