Jahrbuch_HOH_2022-2023

Projektwoche vom 17. - 20.07.2023 Schuljahr 2022/2023 SCHULE 94 Pouring und Schmuck am Körper Kreativität kennt keine Grenzen. Warum auch? Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Erlaubt ist was gefällt. Perlenarmbänder in allen Farben und Facetten, Schmuck für Hals und Handgelenk, die vorsichtige Verarbeitung von Perlen verschiedener Größen mit viel Fingerfertigkeit und noch mehr Geduld war das Thema des Workshops. Die „Kunstwoche“ begann mit Pouring, einer Technik mit Acrylfarbe. Auch hier galt: Alle Macht der Fantasie. Für Projektanbieterin Manja Eichhorn ist der Reiz: „Jedes Bild ist ein Unikat, und man weiß vorher nicht genau, was zum Schluss rauskommt.“ Klimmzüge und Ruhepuls Wenn der Ruhepuls höher ist als der Belastungspuls, dann lief bei der Messung etwas schief. Also musste Aurel nochmal ran. Drei Buchstaben, eine Herausforderung: MFT – Münchner Fitness Test. Eine Mischung aus Klimmzügen, Ballprellen, Dehnungen, Zielwerfen, Rumpf- und Hüftbeugen, Standhochspringen, Stufen steigen. Ein Test, viele Übungen, alle auf Zeit und mit dem Ziel, die sportmotorische Leistungsfähigkeit festzustellen, Leistungslöcher zu erkennen, Koordinations- und Konditionsdellen auszugleichen. Klingt kompliziert, in der Praxis sieht es so aus: Schwitzen, Dehnen, aktiv sein für den Erfolg. Und dann noch mal. Alles statistisch festgehalten und individuell ausgewertet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==