Schloss Hohenwehrda Jahrbuch 2021-2022

98 Charity-Lauf: 1.100 Kilometer und 14.400 Euro Martin Batzel Der Aufbau des aufblasbaren Start-Ziel-Tores beginnt Sonntag früh. Ganz früh, der Nebel liegt noch über dem Haunetal und dem Sportplatz von Schloss Hohenwehrda. Der Rasen ist nass. Die Hoffnung ist da, dass er noch trocknet, bevor der Massenstart losgeht. Die Wetterprognose sagt für den Tag bestes Laufwetter voraus. Sie lügt nicht. Am Ende sind hunderte Energieriegel, Bananen und klein geschnittenes Obst verzehrt, viele, viele Liter Wasser getrunken und 1.100 Kilometer Gesamtstrecke gelaufen – so viel wie von Schloss Hohenwehrda nach Monaco. Und: 14.400 Euro kamen beim „1. 4-StundenLauf-for-Charity“ zusammen. Über die Spende freuten sich das Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ mit Sitz in Hünfeld und die KlinikClowns in Fulda. „Beide Einrichtungen sind Projekte, deren Arbeit uns sehr beeindruckt, die wir sehr gerne fördern und mit unseren Möglichkeiten - wie dem 1. Charity Lauf von Schloss Hohenwehrda - unterstützen“, sagt Jörg Müller, Internats- und Schulleiter. Insgesamt 5489 Runden absolvierten die knapp 80 Teilnehmer während des vierstündigen Laufs nach dem Massenstart. Das Ziel steht schon jetzt, die Bestmarke soll 2022 beim 2. Charity Lauf fallen. Auch dann werden die Schülerinnen und Schüler des Internats sich für ihren INTERNAT Wettbewerbe: 4-Stunden-Lauf for Charity am 10.10.2021 Schuljahr 2021/2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==