Schloss Hohenwehrda Jahrbuch 2021-2022

110 Hausmeisterschaften im Völkerball am 20.11.2021 Thomas Linß Immer, wenn der Termin für die Völkerball-Hausmeisterschaften an einem Internatswochenende ansteht, entwickelt sich tagelang vorher schon eine gespenstisch angespannte Atmosphäre unter der Schülerschaft. Welche Spieler sollten in unserer Mannschaft spielen? Brauchen wir eine besondere Taktik? Wer soll die Position des Königs einnehmen? Wichtige Fragen, die die völkerballbegeisterte Schülerschaft beschäftigten. An einem Sonntagnachmittag im November war es dann soweit. Der Spielplan war so, dass alle Mannschaften in dem geordneten Spielplan genügend Pausen zwischen zwei Spielen hatten, um über eventuelle Änderung der Taktik zu beraten. Die Sporthalle war gut gefüllt. Auf dem Spielfeld standen immer nur die Mannschaften, die im Einsatz waren. Es wurde auf zwei Feldern gespielt, weil ansonsten die anberaumte Zeit bis zum Kaffeetrinken nicht ausreichend gewesen wäre. Die Schiedsrichter, Herr Hamma und Herr Lizarazo, mussten bestens bei der Sache sein. Der Zeitnehmer, Herr Linß, wachte über die veranschlagte Spielzeit. Seine Trillerpfeife war durch die gesamte Halle zu hören. Schnell gingen die ersten Spiele dahin und es wurde klar, wer die Favoriten sind. Lärchenhaus und Parkhaus wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Spiel gegeneinander hatte schließlich das Team vom Lärchenhaus eindeutig die Nase vorn und wurde zur besten Mannschaft gekürt. INTERNAT Wettbewerbe: Hausmeisterschaften im Völkerball am 20.11.2021 Schuljahr 2021/2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==