Schloss Hohenwehrda Jahrbuch 2021-2022

124 Yoga Holger Zimbelius Fand immer am Mittwochnachmittag statt. Worum geht es beim Yoga? Beim Yoga geht es um vieles – Fitness und Flexibilität, um nur zwei Aspekte zu nennen. Aber Yoga ist mehr. Sie werden also feststellen, dass Atemkontrolle, Fokus, meditative Aspekte ebenfalls wichtig sind. Darüber hinaus gibt es eine ganze philosophische Sichtweise, die mit Yoga verbunden ist – und das geht über alles hinaus, was hier kommentiert werden sollte. Wenn es einen Nutzen gibt, würde ich sagen, Yoga ist eine Formel, ein gemeinsamer Nenner, für die Art und Weise, wie wir alles tun. Yoga sollte daher definitiv einen Platz in jedem Schullehrplan haben. Yoga im Schuljahr 2021/2022 bedeutete speziell indoor „Yin“ Yoga, eine passive Form des Yoga, besonders gut zum Dehnen und Entspannen. Als der Frühling einsetzte und das Wetter wärmer wurde, gab es Anfragen, draußen Yoga zu machen. Zurück zur Natur, würde ich sagen. Herausforderungen, für ein oder zwei Schüler bereiteten die Asanas (Formbewegungen) Schwierigkeiten. Die andere Herausforderung, besonders im Frühling, war, wie man das Interesse der Schüler aufrechterhält, wenn die dunklen Wintertage vorbei sind, und die verspielten, sonnigen Tage des Frühlings und des Sommers das Kommando über das jugendliche Leben übernehmen. INTERNAT Gilden und Wahlpflichtfächer Schuljahr 2021/2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==