Schloss Hohenwehrda Jahrbuch 2021-2022

146 Oktoberfestkapelle am 13.10.2021 Jörg Müller Nach 18 Jahren in Oberbayern und zahllosen Besuchen auf dem Oktoberfest in München waren meine Frau und ich freudig überrascht, als Ende September die Oktoberfestkapelle angekündigt wurde. Unsere Hoffnung war natürlich, dass unser Oktoberfest die positiven Aspekte des größten Volksfests der Welt übernehmen würde, um gleichzeitig die negativen Seiten auszublenden. Und das gelang dank der Bemühungen des Kapellenteams um Carsten Hühn und Sonja Müller dann auch ganz hervorragend. Zunächst einmal: Oktoberfest ohne Bier funktioniert tatsächlich, auch wenn man es kaum glauben mag. Cola und Fanta sind zumindest für Kinder und Jugendliche ein vollwertiger Ersatz. Gleichzeitig hatte die Küche ein zünftiges und umfangreiches bayerisches Buffet vorbereitet, das sehr gut angenommen wurde. Die Dekoration der Kapelle war ebenso stilsicher und themengerecht (Amazon sei Dank!). Und so saßen wir gesellig beisammen und lauschten der zumindest für hessische Ohren ungewohnten Trachtenmusik. Und wer hätte das gedacht? Es wurde sogar geschunkelt. O`zapft is! INTERNAT Veranstaltungen Schuljahr 2021/2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==