Adventskränze für die Senioren Schuljahr 2021/2022 213 REGIONALES Adventskränze für die Senioren am 23.11.2021 Sonja Müller Freude wird größer, wenn man sie teilt. Unter dem Motto stand die Adventskranz-Aktion von Schloss Hohenwehrda. Wir banden zehn Kränze, zum Teil in mühevoller Kleinarbeit, aber alle und immer mit viel Vergnügen und Vorfreude. Denn Schenken macht Spaß – nicht nur in der (Vor-)Weihnachtszeit. Es war eine filigrane Aufgabe, aber jede Mühe wert. Drei Tage lang verarbeiteten wir frische Tannenzweige, banden liebevoll die Kränze, schmückten und dekorierten sie in Handarbeit und mit viel Geduld. Die Ergebnisse unserer Arbeit konnte man auf dem Schlossgelände sehen; sie hingen vor dem Sekretariat, am Eingang des Schlossportals, standen auf dem Kamin im Speisesaal, sorgten für stimmungsvolle Atmosphäre in der Lietz-Lounge. Aber wir dachten auch an die Menschen außerhalb Hohenwehrdas und sorgten bei den Seniorenheimen der Umgebung für Freude. Zusammen mit handgeschriebenen Weihnachts-Briefen mit liebevollen, persönlichen Worten unserer Schülerinnen und Schüler überreichten wir die Kränze an die Einrichtungen: “Solch eine Geste erwärmt die Herzen. Schön, dass junge Menschen in Zeiten wie diesen an uns alte Menschen denken.” Mit sehr viel Dankbarkeit nahmen ältere und alte Menschen in Seniorenstätten der Umgebung - „Die Brücke“ (Eiterfeld), Immanuel-Kant-Haus, AWO Seniorenzentrum (beide Burghaun), Mediana und Haus Bethanien (beide Hünfeld) - unsere Spenden entgegen. Schülerinnen und Schüler aller Klassen – von der Stufe 5/6 bis hin zur Fachoberschule 12 - hatten im Deutschunterricht Weihnachtsbriefe mit teils sehr persönlichen Bemerkungen und Schilderungen geschrieben, die Umschläge liebe- und kunstvoll gestaltet. Zusammen mit den Adventskränzen wurden die Briefe den Senioren überreicht. Der Dank der Senioren und die Freude, die wir bereiteten, ist Ansporn für das kommende Weihnachten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==