216 Bier für die Feuerwehr Wehrda und den FC Wehrda am 24.5.2022 Martin Batzel Alle Mann ran, aber auch das half nichts: Auch die Muskelkraft von fünf Jungs des Wahlfach Kanu reichte nicht, um das Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wehrda zurück in die Garage zu schieben. Philipp Schäfer, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr HaunetalWehrda, hatte den Jungs die Challenge angeboten: Wenn sie es schaffen, die acht Tonnen an Stahl und Ausrüstung zurückzuschieben, gibt es Cola. Wette zwar verloren, aber die Feuerwehr war trotzdem spendabel. Dabei besuchte die Delegation von Schloss Hohenwehrda die Feuerwehr, um Danke für die ehrenamtliche Arbeit zu sagen und zum 90jährigen Bestehen zu gratulieren. Das Geschenk der Hohenwehrdaner waren 50 Liter Bier. Internats- und Schulleiter Jörg Müller dankte im Namen der Hohenwehrdaner Schlossfamilie für die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Wehrda und der Wehren der angrenzenden Orte. „Dass Sie da sind, gibt uns sehr viel Sicherheit; für Ihren großen und unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft möchte ich Ihnen besonders danken.“ Noch einmal Bier gab es dann für das 100-jährige Jubiläum der Fußballer vom FC Wehrda. Und beim Festkommers stand dann sogar unser Charel als Musiker auf der Bühne des Festzelts REGIONALES Bier für die Feuerwehr Wehrda Schuljahr 2021/2022
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==