Schloss Hohenwehrda Jahrbuch 2021-2022

226 Die neue Schlosstasse von Charlotte Asam Martin Batzel Im Zentrum ein Mensch mit 3-D-Brille; im Hintergrund das Schloss; Grün als Grundfarbe; rechts und links Blüten von Rhododendronbüschen in zartem Rot: So sieht die neue Jahrestasse von Schloss Hohenwehrda aus. Charlotte Asam, Schülerin der Klasse 10 G, ist wichtig, dass „die digitale Zukunft“ Hohenwehrdas sich als Grundgedanke wiederfindet. „Ich wollte kein Porträt als zentrales Motiv.“ Der Mensch im Mittelpunkt der Tasse ist genderneutral gehalten. „Jeder, der die Tasse betrachtet, kann darin sehen was er möchte.“ Als Hommage an das Rhodofest, das Abschlussfest auf Schloss Hohenwehrda, wählt Charlotte die Blüten des Busches, der auf dem Schlossgelände an einigen Orten blüht. Basis und Vorlage für das Tassenmotiv ist eine Bleistiftzeichnung, die Blumen bringen Farbe hinein. „Natürlich bin ich stolz auf meinen Sieg“, sagt Charlotte. 80 Schüler hatten ihre Entwürfe abgegeben. „Ich freue mich, dass sich die Schülerschaft bei der Wahl für mein Motiv entschieden hat. Ich habe aber einem anderen Motiv meine Stimme gegeben.“ Im Kunstunterricht liegt ihre Neigung bei der Aquarellmalerei, der Arbeit mit Blei- und Buntstiften. Ihre Kreativität möchte Charlotte auch später im Beruf ausleben. Fotografie, Mediengestaltung, Illustration sind die Stichworte, die ihr zu ihrem Berufswunsch einfallen. SONSTIGES Die neue Schlosstasse von Charlotte Asam Schuljahr 2021/2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5OTE2MA==